Herbstzeit ist Pilz-Zeit! Zum Glück haben wir wirklich schöne Austernpilze und Kräuterseitlinge vom Pilzhof Wulfers – greift zu, unsere Aktion geht über die nächsten zwei Wochen. Gebraten und in ein wenig Sojasauce geschwenkt schmecken sie einfach super und sind ein toller Fleischersatz z.B. auf einem Pulled Pilz Burger oder auch in einer schönen Rosenkohlpfanne. Den bekommen wir nämlich frisch von unserem Lieferanten Schütt aus Schleswig-Holstein und dann ein paar Tage später – wie soll es anders sein? – von unserem Haus und Hof Erzeuger, dem Allers-Hof aus der Marsch.
Von weiter her kommen unsere Kakis, Kiwi gold und Avocados der Sorte Bacon. Die können wir wirklich empfehlen! Sie sind oval mit einer glatten, grünen und feinen Schale. Es handelt sich um eine eher frühe Sorte.
Ach und dann kommen auch endlich die ersten spanischen Orangen genau wie auch Grapefruits.
Damit lässt sich euer OG-Angebot doch wirklich attraktiv bestücken!
Wir starteten in der Region südlich von Avignon mit einem Besuch bei
unserem Aprikosen- Lieferanten Benoit Amphoux. Sein Betrieb mit 14 ha
Aprikosenbäumen liegt umgeben von großen Baumhecken auf einer
wunderschönen Hochebene. Er baut bereits seit 12 Jahren nach Bio-
Richtlinien an. Aktuell gedeihen dort 19 verschiedene Sorten, wobei eine
Sorte ein Erntefenster von ca. acht Tagen hat, danach fängt die nächste
an.
Der nächste Tag startete mit einem Frühstück bei der Familie Pampalone,
unserem festen Demeter-Salaterzeuger im Winter, der im Frühjahr und
Sommer auch andere Produkte an uns liefert, wie z.B. seine leckeren
Fleischtomaten, teilweise auch samenfeste Sorten, oder auch Romatomaten,
die wir aktuell handeln. Aber besonders toll fanden wir seine äußerst
leckeren Charentaismelonen.
Les Courlis, der Cousin von Paul Pampalone, hat seinen Betrieb nur 500
Meter entfernt und bietet im Frühjahr und Sommer ein breites
Tomatensortiment, im Winter Staudensellerie, Fenchel und Kohlrabi an. In
den Gewächshäusern wanderten viele kleine Tomaten in unseren Mund, wir
konnten uns fast nicht entscheiden, welche Sorte wir am leckersten
fanden, sodass wir diese Woche einen Drei- Sorten- Mix Cherrytomaten von
ihm anbieten, also auch das eine absolute Empfehlung aus dem Einkauf!
Für die kommende Wintersaison hoffen wir ein stabiles, vielseitiges
Kräuterprogramm von Lisathier anbieten zu können, der ebenfalls in der
Nachbarschaft von Pampalone und Les Courlis seinen Betrieb hat.
Intensive Gespräche, trotz provenzalischer Mittagshitze, führten dazu,
dass der Betrieb in neue Geräte zur Erntetechnik investiert, um unseren
Wunsch erfüllen zu können.
Das Wochenende endete mit einem Besuch bei Fanny Fenouil und ihrer
Familie vom Betrieb Sud Legumes in der Nähe von Marseille. Sie beliefern
uns jedes Jahr ab Februar mit Schlangengurken. Übrigens: Hier kommen
auch die verschiedenfarbigen Fleischtomaten her, die wir regelmäßig im
Programm haben. Der schweißtreibende Besuch in den Gewächshäusern endete
im kühlen Schatten der Terrasse der Familie, wo wir bei kühlen
Getränken weitere Gespräche mit dieser herzlichen Familie führten.